Veranstaltungen
- Dezember 2023
-
Beginnt am 11. Dezember 2023 19:00Suchtselbsthilfegruppen sind offene Gruppen . Sie können von jeder und jedem Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 84 31 21 Psychosoziale Beratung Lohr
-
Am 12. Dezember 2023Sprechstunde des Beratungsdienstes der Sucht- und Drogenberatung - Termine nach Vereinbarung unter Tel. 0 93 52/ 843-121
-
Am 12. Dezember 2023Sprechstunde des Beratungsdienstes der Sucht- und Drogenberatung – Termine nach Vereinbarung unter Tel. 0 93 52/ 843-121.
-
Von 12. Dezember 2023 18:30 bis 12. Dezember 2023 20:00Kreuzbundgruppen sind offene Selbsthilfegruppen. Sie können von jedem Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 843-121 Psychosoziale Beratung Lohr
-
Von 12. Dezember 2023 19:30 bis 12. Dezember 2023 20:30Kreuzbundgruppen sind offene Gruppen. Sie können von jedem Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 843-121 Psychosoziale Beratung Lohr
-
Von 13. Dezember 2023 17:00 bis 13. Dezember 2023 18:00Motivationsgruppe für Männer u. Frauen
-
Beginnt am 14. Dezember 2023 17:00Spezielles Angebot für Frauen.Frauen trinken auch. Zuviel. Oft. Heimlich. Frauen glauben, mit Alkohol besser zu funktionieren: sie wollen es gerne allen recht machen, sie wollen gerne, dass alle zufrieden sind, sie wollen gerne, dass es allen gut geht. An den eigenen Bedürfnissen leben viele vorbei und hoffen mit verschiedensten Stoffen einen Ausgleich schaffen zu können. Wir wollen Frauen auf dem Weg in ein möglichst unabhängiges, selbst bestimmtes, drogenfreies Leben unterstützen. Mit der Motivations- und Nachsorgegruppe nur für Frauen bieten wir einen geschützten Rahmen, wo sie die Möglichkeit haben, Erfahrungen zu besprechen, Alternativen zu erproben und umzusetzen. Übrigens: Wir bieten Frauen die Möglichkeit einer geschlechtsspezifischen Behandlung in allen Bereichen der Behandlungskette: Vorbereitung/ Motivation - stationäre Entwöhnung - ambulante Nachsorge - Selbsthilfegruppe.
-
Beginnt am 18. Dezember 2023 19:00Suchtselbsthilfegruppen sind offene Gruppen . Sie können von jeder und jedem Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 84 31 21 Psychosoziale Beratung Lohr
-
Am 19. Dezember 2023Sprechstunde des Beratungsdienstes der Sucht- und Drogenberatung - Termine nach Vereinbarung unter Tel. 0 93 52/ 843-121
-
Am 19. Dezember 2023Sprechstunde des Beratungsdienstes der Sucht- und Drogenberatung – Termine nach Vereinbarung unter Tel. 0 93 52/ 843-121.
-
Von 19. Dezember 2023 17:00 bis 19. Dezember 2023 18:00Die Suchtselbsthilfegruppe ist eine offene Gruppe für Frauen und Männer. Sie kann von allen Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 84 31 21 Psychosoziale Beratung Lohr - Kontakt-Mail-Adresse: maerz12345@hotmail.de
-
Von 19. Dezember 2023 17:30 bis 19. Dezember 2023 19:00Essstörungen sind ein weit verbreitetes Phänomen und werden häufig bagatellisiert oder verheimlicht. Oft fehlt es an einem Platz, an dem offen über die eigenen Schwierigkeiten mit der Ernährung geredet werden kann. In unserer Selbsthilfegruppe finden Sie kompetente Ansprechpartner und die wichtigsten Informationen zu diesem Thema. Die Gruppe findet immer den ersten und dritten Dienstag im Monat, von 17:30 bis 19:00 Uhr, am Konrad-Adenauer-Platz 7, Fränkisches Haus/ Dachgeschoss 2. Stock, in Marktheidenfeld statt. Kontakt: Psychosoziale Beratungsstelle Tel. 0 93 52/ 843-121 oder per Mail: psb@caritas-msp.de
-
Von 19. Dezember 2023 18:30 bis 19. Dezember 2023 20:00Kreuzbundgruppen sind offene Selbsthilfegruppen. Sie können von jedem Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 843-121 Psychosoziale Beratung Lohr
-
Von 19. Dezember 2023 19:30 bis 19. Dezember 2023 20:30Kreuzbundgruppen sind offene Gruppen. Sie können von jedem Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 843-121 Psychosoziale Beratung Lohr
-
Beginnt am 20. Dezember 2023 17:00Interessierte haben die Möglichkeit entweder telefonisch oder ohne vorherige Anmeldung mit einer/einem unserer sechs Diplom-Sozialpädagogen/innen zu sprechen.
-
Von 20. Dezember 2023 17:00 bis 20. Dezember 2023 18:00Motivationsgruppe für Männer u. Frauen
-
Beginnt am 22. Dezember 2023 18:00Kreuzbundgruppen sind offene Gruppen. Sie können von jedem Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 84 31 21 Psychosoziale Beratung Lohr, E-Mail: psb@caritas-msp.de
- Januar 2024
-
Von 23. Januar 2024 18:30 bis 23. Januar 2024 20:30Die Psychosoziale Beratungsstelle bietet im Januar/ Februar 2024 einen Rauchfrei-Kurs an drei aufeinanderfolgenden Montagen (23.01., 30.01. und 06.02. ab 18:30 Uhr) an. Raucher:innen werden begleitet durch zertifizierte Berater:innen und haben die Chance zum Jahresbeginn mit dem Rauchen aufzuhören. Das Rauchfrei-Programm ist von den Krankenkassen anerkannt und gefördert und setzt auf Motivation durch die Gruppe, Einzelberatung und den gemeinsamen Rauchstopp. Genaueres ist dem Flyer zu entnehmen der unter Downloads zur Verfügung steht.
-
Von 30. Januar 2024 18:30 bis 30. Januar 2024 20:30Die Psychosoziale Beratungsstelle bietet im Januar/ Februar 2024 einen Rauchfrei-Kurs an drei aufeinanderfolgenden Montagen (23.01., 30.01. und 06.02. ab 18:30 Uhr) an. Raucher:innen werden begleitet durch zertifizierte Berater:innen und haben die Chance zum Jahresbeginn mit dem Rauchen aufzuhören. Das Rauchfrei-Programm ist von den Krankenkassen anerkannt und gefördert und setzt auf Motivation durch die Gruppe, Einzelberatung und den gemeinsamen Rauchstopp. Genaueres ist dem Flyer zu entnehmen der unter Downloads zur Verfügung steht.
- Februar 2024
-
Von 06. Februar 2024 18:30 bis 06. Februar 2024 20:30Die Psychosoziale Beratungsstelle bietet im Januar/ Februar 2024 einen Rauchfrei-Kurs an drei aufeinanderfolgenden Montagen (23.01., 30.01. und 06.02. ab 18:30 Uhr) an. Raucher:innen werden begleitet durch zertifizierte Berater:innen und haben die Chance zum Jahresbeginn mit dem Rauchen aufzuhören. Das Rauchfrei-Programm ist von den Krankenkassen anerkannt und gefördert und setzt auf Motivation durch die Gruppe, Einzelberatung und den gemeinsamen Rauchstopp. Genaueres ist dem Flyer zu entnehmen der unter Downloads zur Verfügung steht.