Möbelbörse
Der Caritasverband vermittelt über die "Möbelbörse" gebrauchte Einrichtungsgegenstände an Hilfesuchende.
Wie funktioniert die Möbelbörse?
- Der Möbelanbieter teilt dem Caritasverband (persönlich oder telefonisch) mit, welche Gegenstände er kostenlos zur Vermittlung anbietet.
- Dabei hinterlässt der Anbieter seinen Namen mit Adresse und seine telefonische Erreichbarkeit. Sollte das Angebot nur befristet zur Verfügung stehen, soll auch dies mitgeteilt werden. Das Möbelangebot wird im Verband öffentlich (ohne Angabe der Adresse)ausgehängt.
- Der Möbelsuchende erhält von der Verwaltung oder von dem zuständigen Sozialpädagogen die entsprechende Adresse ausgehändigt.
- Anbieter und Interessent treffen dann direkt und ohne Zwischenvermittlung ihre Vereinbarungen, z.B. Modalitäten über Zeitpunkt, Transport usw.
- Anbieter und Interessenten werden gebeten mitzuteilen, wenn eine Vermittlung zustande kommt, damit die Angebote nicht erneut an Klienten ausgehändigt werden.
Was wird vermittelt?
- Mobiliar jegl. Art: Schlafzimmer, Einzelbetten, Wohnzimmer, Küchenmöbel usw.
- Elektrogeräte: Küchenherd, Waschmaschine, Kühlschrank usw.
Wichtig zu beachten :
- Die Möbelbörse vermittelt ausschließlich kostenloses Mobiliar.
- Die angebotenen Möbel müssen intakt und funktionstüchtig sein.
- Der Caritasverband kann aus Platzgründen selbst keine Möbel abholen und aufbewahren.
- Die Vermittlung ist kostenfrei !
- Möbelanbieter und Möbelsuchende können sich direkt mit dem Caritasverband in Verbindung setzen.
Ansprechpartner
Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstr. 68
97816 Lohr
Tel.: 09352 / 84 31 - 00
Heike Heilmann, Heike Rüb und Darya Vegner, Verwaltung
Tel. 09352/843-100
Fax: 09352/843-130
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!