Leben im Seniorenzentrum

Soziales Leben

Mit unserer Pflege wollen wir die Selbständigkeit so weit wie möglich erhalten. Die Lebensqualität und das Wohlbefinden der uns anvertrauten Menschen fördern.
Unsere Mitarbeitenden stehen den Bewohnern in allen Belangen zur Seite und berücksichtigen und akzeptieren das Selbstbestimmungsrecht jedes einzelnen.
Die Leistungen der körperbezogenen Pflegemaßnahmen und die pflegerische Betreuung zielen darauf ab, den pflegebedürftigen Menschen direkt oder indirekt darin zu unterstützen, die Auswirkungen gesundheitlicher Probleme in verschiedenen Lebensbereichen zu bewältigen.
Unsere Leistungen passen wir jeweils an die individuelle Pflege- und Lebenssituation des pflegebedürftigen Menschen an.
Selbstverständlich ist die Betreuung durch den gewohnten Hausarzt weiterhin möglich. Die fach- und zahnärztliche Versorgung leisten niedergelassene Ärzte.

Unsere Hauswirtschaft

Essen wie zuhause



Unser Küchenteam bereitet täglich abwechslungsreiche und leckere Mahlzeiten frisch zu.
In der Speisenplanung werden Anregungen der Bewohner gerne aufgenommen und auf Lebensmittelunverträglichkeiten Rücksicht genommen.

Der Reinigungsservice


Der Reinigungsservice arbeitet nach fachlichen und einrichtungsspezifischen Standards und ist mit internen Mitarbeiterinnen besetzt, die einen guten Kontakt
zu unseren Bewohnern pflegen. In ihren Aufgabenbereich fallen die Reinigung der Zimmer, wobei sich die Bewohner auf Wunsch beteiligen können.

Der Wäscheservice

Der Wäscheservice reinigt die maschinen- und trocknergeeignete Wäsche der Bewohner mit Hilfe eines hochwertigen professionellen Maschinenparks und erledigt kleinere Ausbesserungsarbeiten.

In guten Händen

Mit unserer Pflege wollen wir die Selbständigkeit so weit wie möglich erhalten. Die Lebensqualität und das Wohlbefinden der uns anvertrauten Menschen fördern.
Unsere Mitarbeitenden stehen den Bewohnern in allen Belangen zur Seite und berücksichtigen und akzeptieren das Selbstbestimmungsrecht jedes einzelnen.
Die Leistungen der körperbezogenen Pflegemaßnahmen und die pflegerische Betreuung zielen darauf ab, den pflegebedürftigen Menschen direkt oder indirekt darin zu unterstützen, die Auswirkungen gesundheitlicher Probleme in verschiedenen Lebensbereichen zu bewältigen.
Unsere Leistungen passen wir jeweils an die individuelle Pflege- und Lebenssituation des pflegebedürftigen Menschen an.
Selbstverständlich ist die Betreuung durch den gewohnten Hausarzt weiterhin möglich. Die fach- und zahnärztliche Versorgung leisten niedergelassene Ärzte.

Unsere Beauftragte für Sicherheit Medizinprodukte:
Monika Kohl, Pflegedienstleitung
Email: Monika.Kohl@caritas-msp.de

Seelsorgerisch begleitet

Verkündigung und Seelsorge werden von den Bewohnern bewusst gesucht und angenommen. In der Kapelle des Hauses versammeln sie sich regelmäßig zu Andachten und Gottesdiensten beider Konfessionen. Für bettlägrige Bewohner werden die Gottesdienste über die Fernseher übertragen.

Der Hausgeistliche ist auch Ansprechpartner für Krankenbesuche, Beichte und Sakramentenspendung.
Zusätzliche Angebote von Ehrenamtlichen wie Gebetskreis, Wortgottesdienste in den Wohnbereichen, Rosenkranz bereichern das spirituelle Leben im Haus.

Abschied nehmen

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen.“

Jes. 45,4

Als christliches Haus pflegen wir eine Abschiedskultur. In den Wohnbereichen werden an gestalteten Plätzen die Erinnerungen an verstorbene Mitbewohner gepflegt.
In einem ansprechend gestaltenen Raum können Angehörige und Freunde von unseren Verstorbenen Abschied nehmen.
Für Bewohner, für deren Bestattung nicht gesorgt ist, besteht die Möglichkeit im Grab des Seniorenzentrums ihre letzte Ruhe zu finden.

Serviceleistungen

Neben dem Betrieb eines hauseigenen Kiosk vermitteln wir:

  • Medizinische Fußpflege
  • Friseur
  • Physiotherapie, Logopädie
  • Individuelle Hilsfmittelversorung