Kinderfamilienhaus Laudenbach

Das Kinderfamilienhaus Laudenbach ist eine stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart e.V.

Die Heilpädagogische Wohngruppe bietet 8 Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Die Gründe, warum die Kinder im Kinderfamilienhaus leben, sind so verschieden wie die Kinder selbst.

Es ist uns wichtig, den Kindern und Jugendlichen einen Ort zu bieten, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen können.

Weiterhin ist es unser Ziel, jedem Kind oder Jugendlichen während seines Aufenthaltes in der Einrichtung engagierte und allseitige Hilfe sowie Unterstützung vom Einleben bis hin zur Erreichung seiner persönlichen Ziele zu teil werden zu lassen. Das Schaffen einer auf Vertrauen aufbauenden Beziehung zum Heranwachsenden und dessen Familie ist die Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit und wird daher von uns angestrebt.

Die stationäre Wohngruppe ist eine erlaubnispflichtige Einrichtung gemäß §§27, 34, 35a, 36 SGB VIII. Die Erlaubnis wird von der Regierung von Unterfranken erteilt. Inobhutnahmen gemäß §42 SGB VIII sind auf individuelle Anfrage möglich.

Betreut werden weiterhin junge Erwachsene, welche bei fortgesetzter Jugendhilfemaßnahme gemäß §41 SGB VIII in der Einrichtung untergebracht sind.

 Ferner können junge Erwachsene, welche nach der Jugendhilfemaßnahme der Eingliederungshilfe bedürfen, auch bis zum Übertritt in eine andere Wohnform untergebracht und betreut werden. Dies geschieht jedoch nur in Einzelfällen.

 Unser Team:

v.l. Jürgen Droll, Sarah-Lena Ruckstetter, Felix Bauer, Clara-Maria Roth, Johanna Eller

Kontakt

Kinderfamilienhaus Laudenbach

Am Steinernen Bild 4

97753 Karlstadt-Laudenbach

Eva Grimmer

Bereichsleitung

Stationäre Kinder- und Jugendhilfe

0176-11213167

Clara-Maria Roth

Gruppenleitung

09353-99091