Hilfe & Beratung » Suchtberatung
Beratungsangebot & Zielgruppe
Wir sind Ihr Ansprechpartner bei Fragen, Beratungswunsch und Problemen rund um:
Sie sind richtig bei uns, wenn Sie:
Sie möchten Ihren Konsum und/oder Ihr Verhalten reflektieren und haben einen Veränderungswunsch – wir sind für Sie da!
Sie machen sich Sorgen um Ihren Partner, Ihr Kind, Ihr Elternteil oder eine sonstige nahestehende Person? Sucht betrifft das ganze Umfeld – wir unterstützen Sie!
Auch am Arbeitsplatz oder in der Schule ist man mit dem Thema Sucht konfrontiert. Sie sind nicht sicher, wie Sie mit einem betroffenen Mitarbeiter umgehen sollen oder machen sich sorgen? Wir beraten Sie in Ihrer Rolle!
Melden Sie sich direkt unter 09352/843-121 oder psb@caritas-msp.de
Persönlich, telefonisch oder per Onlineberatung/Mail
Persönlich, telefonisch oder per Onlineberatung/Mail
Vermittlung in qualifizierte Entzugsbehandlungen und stationäre Rehabilitationseinrichtungen, anschließend Nachsorge
Motivations-, Nachsorge-, Frauen- und Angehörigengruppe (siehe Gruppenangebote)
Termine nach telefonischer Vereinbarung.
FreD-Kurse
Psychosoziale Begleitung von Substituierten
Ambulant Betreutes Einzelwohnen (ABEW) für Suchtkranke: https://www.caritas-msp.de/hilfe-beratung/ambulant-betreutes-einzelwohnen/
Kooperation mit Selbsthilfegruppen: https://www.caritas-msp.de/hilfe-beratung/suchtberatung/angebote/
Worauf Sie sich verlassen können
Gruppenangebote
Angeleitete Gruppen
Unsere Gruppen sind von Berater:innen angeleitet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, aber willkommen!
Jeder ist willkommen! Schon trocken/clean, gerade am Reduzieren des Konsums oder noch in der Orientierungsphase – Hauptsache, Sie sind motiviert, sich mit dem bisherigen Konsum auseinanderzusetzen und sich mit anderen darüber auszutauschen.
Jeden Mittwoch, 17-18 Uhr, Vorstadtstraße 68, Lohr
Geschützter Rahmen für Frauen, die sich mit ihrem Konsum auseinandersetzen möchten. Alkohol, Drogen, Verhaltenssüchte. Abstinenz keine Voraussetzung.
Jeden 2. Donnerstag (gerade Kalenderwochen), 17-18 Uhr, Vorstadtstraße 68, Lohr
Sucht betrifft das ganze Umfeld. Familienangehörige, Partner:innen und enge Freunde von Betroffenen können sich hier austauschen.
Jeden 4. Montag, 17-18 Uhr, Vorstadtstraße 68, Lohr
Selbsthilfegruppen
Von Betroffenen für Betroffene! Im Landkreis gibt es eine Vielzahl von Selbsthilfegruppen zum Thema Sucht.
Alle Informationen finden Sie auf unserem Flyer: Selbsthilfegruppen Flyer 2025
Online-Beratung (DigiSucht)
Sie möchten mit uns (erstmal) digital in Verbindung treten? Am besten ist dies über die Beratungsplattform DigiSucht möglich.
Beratungslink:
Über diesen Link gelangen Sie direkt in unsere Beratungsstelle: https://app.suchtberatung.digital/beratung/registration?aid=7088
Kurz und unkompliziert registrieren (anonym und datenschutzkonform!) und direkt mit uns in Kontakt treten!
Allgemeine Infos über DigiSucht finden Sie hier: https://www.suchtberatung.digital/
Sie haben eine Frage, wünschen sich einen Beratungstermin oder möchten sich unverbindlich informieren?
So erreichen Sie uns:
09352/843-121
psb@caritas-msp.de
PSB – Psychosoziale Suchtberatung
Caritasverband Main-Spessart
Vorstadtstraße 68
97816 Lohr
Psychosoziale Beratungsstelle
Sucht- und Drogenberatung Lohr
Telefon: 0 93 52/843-121
Mail: psb@caritas-msp.de
Termine nach Vereinbarung
Caritasverband für den
Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68
97816 Lohr a. Main
Tel.: 0 93 52 / 843 – 100
Fax.: 0 93 52 / 843 – 130
E-Mail: geschaeftsstelle@caritas-msp.de
Montag – Freitag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr