Hilfe & Beratung » Fachstelle für pflegende Angehörige Karlstadt » Seniorenberatung
Viele freuen sich nach dem Berufsleben auf einen entspannten, schönen und erfüllten Lebensabschnitt. Man erwartet Zeit zur freien Verfügung, sich mit den Enkeln beschäftigen zu können, ein intensives Hobby zu betreiben, auf Reisen zu gehen, sich ehrenamtlich zu engagieren, usw. Häufig beschäftigt einen dann jedoch auch die Frage nach dem „Wie geht es weiter?“ Bleibe ich gesund und vital, oder werde ich krank, oder sogar hilflos. Wie kann ich da vorsorgen? Was wird, wenn ich auf Hilfe angewiesen bin? Selber nichts mehr für mich regeln kann.
Eine individuelle Beratung kann dann sehr hilfreich sein, noch bevor dieser Fall eintritt.
Folgende Fragen kehren dabei in der Beratung immer wieder:
Unsere geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Menschen ab dem Rentenalter,
oder deren Angehörige, und bieten Unterstützung bei vielen Fragen:
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenberatung haben stets ein offenes Ohr und versuchen
bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Die Beratung findet in der Regel nach Vereinbarung in der Geschäftsstelle in Lohr statt. Bei Bedarf können
auch Hausbesuche gemacht werden.
Gerne können Sie einen Termin zur Beratung vereinbaren: Telefon 09352/843-100
Wenn auch Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann rufen Sie uns einfach an oder
schreiben per Mail an Ehrenamt@caritas-msp.de. Wir freuen uns auf Sie!
Caritasverband für den
Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68
97816 Lohr a. Main
Tel.: 0 93 52 / 843 – 100
Fax.: 0 93 52 / 843 – 130
E-Mail: geschaeftsstelle@caritas-msp.de
Montag – Freitag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr