Sprechstunde Karlstadt

Beratungsdienst der Sucht- und Drogenberatung - Pfarrheim St. Maria Kirchplatz 16, 97753, Karlstadt, Bayern

Sprechstunde des Beratungsdienstes der Sucht- und Drogenberatung - Termine nach Vereinbarung unter Tel. 0 93 52/ 843-121.

Selbsthilfegruppe-Essstörungen

Selbsthilfegruppe-Essstörungen

Essstörungen sind ein weit verbreitetes Phänomen und werden häufig bagatellisiert oder verheimlicht. Oft fehlt es an einem Platz, an dem offen über die eigenen Schwierigkeiten mit der Ernährung geredet werden kann. In unserer Selbsthilfegruppe finden Sie kompetente Ansprechpartner und die wichtigsten Informationen zu diesem Thema. Die Gruppe findet wöchentlich am Dienstag von 17:00 Uhr bis […]

Suchtselbsthilfegruppe Gemünden

Suchtselbsthilfegruppe Gemünden

Beratungsdienst der Sucht- und Drogenberatung - Adolf-Kolping-Heim

Suchtselbsthilfe-Gruppen sind offene Gruppen. Sie können von jedem Interessierten ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei und es werden keine persönlichen Daten erhoben. "Gespräche bleiben im Raum" ist die wichtigste Grundregel. Kontaktnummer: 0 93 52/ 84 31 21 Psychosoziale Beratung Lohr

Offene Sprechstunde

Offene Sprechstunde

Beratungsdienst der Sucht- und Drogenberatung - 2. Stock Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr, Deutschland

Interessierte haben die Möglichkeit entweder telefonisch oder ohne vorherige Anmeldung mit einer/einem unserer sechs Diplom-Sozialpädagog:innen zu sprechen.

Austauschtreffen am Abend

Austauschtreffen am Abend

Pfarrheim St. Maria Kirchplatz 16, Karlstadt

Für pflegende Angehörige: Austausch am Abend alles, was Ihnen auf dem Herzen liegt fachliche Begleitung aktuelle Informationen Jeden 1. Mittwoch im Monat 18.00 - 19.00 Uhr Pfarrheim St. Maria Kirchplatz 16 97753 Karlstadt

Elternabendreihe: Mut zur Erziehung

Elternabendreihe: Mut zur Erziehung

Eltern möchten das Beste für ihre Kinder. Und diese gut erziehen. aber wie macht man das? damit beschäftigen wir uns an drei Abenden. Folgende fragen werden wir klären: Wie erziehen wir Zeitgemäß? Welche Grundprinzipien können in der Erziehung hilfreich sein? Kinder brauchen Grenzen. Welche und wie viele Grenzen sind sinnvoll? Wie kann ich sie durchsetzen? […]