Nachrichten

BAGSO-Pressemitteilung 02/2016 – Anlässlich des Tages der älteren Generation, der jeweils am ersten Mittwoch im April begangen wird, würdigt der BAGSO-Vorsitzende Franz Müntefering das Engagement vieler Seniorinnen und Senioren, die

Aus der Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – Am 29.03.2016 haben wir einen Ausflug in die Eissporthalle Aschaffenburg zum Schlittschuh laufen unternommen. Es waren sieben Jungs, zwei Betreuer und unser

Am Dienstagnachmittag in den Osterferien ging es für die jugendlichen unbegleiteten Flüchtlinge aus der Wohngruppe in Altfeld nach Würzburg in das Bowlingcenter am Heuchelhof.Die Jungs wurden von den Betreuern in

Am 08. März veranstaltete das Diözesanbüro Main-Spessart und der Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart ein DANKEschön-Fest am Sportgelände in Halsbach für Ehrenamtliche aus dem Landkreis. Zu Beginn wurde eine DANK-Andacht

Eva-Maria Kuhn arbeitet seit 01. März 2016 in der Asylsozialberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart e. V.. Ende November 2015 hat sie ihr Pädagogik Studium an der Otto-Friedrich-Universität in

Seit Mitte Februar unterstützt Tina Brönner die Arbeit der Sucht- und Drogenberatung des Caritasverbandes in Lohr. Für die Mitarbeiter ist Brönner ein bekanntes Gesicht. Sie studierte an der Fachhochschule Würzburg

Hallo, mein Name ist Sarah Hack und ich bin seit Anfang Januar als Bundesfreiwillige beim Caritasverband Main-Spessart im Bereich der Flüchtlingsberatung tätig. Zu meinen Aufgaben gehört es unter anderem die

Johanna Hartls Masterarbeit mit dem Thema „Sozialraumorientierung in der Praxis – Aktiver Umgang mit der Asylbewerbersituation in der Gemeinde Thüngen“ ist ausgezeichnet und mit 1.500 Euro dotiert worden von der

Wir begrüßen Lena Sebold und Michael Schnitzler in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Main-Spessart und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Arbeit. Lena Sebold studierte an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt Soziale Arbeit

Woher kommen die Flüchtlinge? Wie viele Flüchtlinge wohnen in der Unterkunft? Haben sie genug zu Essen und Trinken und fühlen sie sich wohl hier? Das alles waren Fragen, die den

Am Sonntag erfreute eine Abordnung der Kolping-Faschings-Gesellschaft Lohrer Mopper die Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin. Sehenswert waren wieder die Darbietungen der Tanzgruppen, angefangen vom Tanzmariechen über die Mini-Mopper bis hin

Bereits seit Anfang Dezember 2015 verstärkt Herr Ralf Kirsch die Asylsozialberatung des Caritasverbandes Main-Spessart. Über 1200 Flüchtlinge leben derzeit im Landkreis Main-Spessart und Woche für Woche kommen neue hinzu. Der