Eine tolle Faschingszeit erlebten die Senioren im Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Lohr am Main.
Los ging es am 21. Januar mit dem traditionellen Besuch der Lohrer Mopper, die Auszüge ihrer Faschingssitzung den Senioren darboten. Dabei hat es an nichts gefehlt. Von der lustigen Büttenrede bis zum Gardetanz und mitreißender Unterhaltungsmusik. Auch die Mitarbeiter des Seniorenzentrums sorgten mit ihrer Gesangseinlage für Stimmung im Saal.
Weiter ging es am Weiberfasching mit dem Besuch des Kindergartens am Seeweg. Die Kindergartenkinder, unter der Leitung von Margit Gottschalk, erfreuten die Senioren mit lustigen Liedern, „Faschingsrakete“ und einer Polonaise quer durch den Speisesaal und Cafeteria. Da kam Freude auf und alle klatschten und sangen kräftig mit. Am Nachmittag ging es weiter mit musikalischer Unterhaltung durch unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter Friedrich Weigand. Mit Faschingslieder zur Kaffeezeit begeisterte er die Senioren. Der Nachmittag ging für manche Senioren viel zu schnell vorbei.
Der Rosenmontag bildete dann den Abschluss der Faschingsgaudi im Seniorenzentrum. Mit einem Faschingszügle zog der Sozialdienst mit Unterstützung von Geschäftsführer Florian Schüßler und Einrichtungsleitung Emelie Schneider durch die Wohnbereiche und Tagespflege. Es gab für alle Senioren Süßigkeiten, kleine Schnäpschen und natürlich auch Faschingsmusik zum Mitsingen und Mitschunkeln.
Zur Kaffeezeit sorgte unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Kilian Amend mit Faschingsmusik für Stimmung. Viel Applaus erntete Frau Schaub für ihre Büttenrede, die sie selbst verfasst hat.
Wie im Vorjahr war die Jugendtanzgruppe Rodenbach wieder zu Besuch. Die mit ihrem großartigen Showtanz und glitzerten Kostümen ein Strahlen in den Raum zauberten.
Allen Akteuren und ehrenamtlichen Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement. Sie haben den Senioren eine sehr große Freude bereitet. Ihnen allen ein dreifaches „Helau“. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Mehr Bilder finden Sie auf unserer Instagram Seite caritasmsp.
Silvia Schäfer