Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst! – Einführungsgottesdienst

Einführungsgottesdienst der neuen Einrichtungsleiterin Emelie Schneider am 21. Februar 2022

Seit dem 01. Januar 2022 hat das Seniorenzentrum St. Martin eine neue Einrichtungsleitung: Frau Emelie Schneider. Frau Schneider übt das Amt aktuell gemeinsam mit der langjährigen Leitung Frau Franz-Marr aus. Ganz bewusst hat Frau Schneider sich einen Gottesdienst mit der Bewohnerschaft gewünscht, um ihre Tätigkeit unter den Schutz Gottes zu stellen.
„Verleih´ mir ein hörendes Herz“ – dies ist das Motto von Bischof Franz für die Diözese in diesem Jahr. Das aus dem Buch der Könige stammende Wort gab Frau Hartmann, die Vorsitzende des Kreiscaritasverbandes, in Ihrer Begrüßungsrede an Frau Schneider weiter. Aufmerksamkeit und die Fähigkeit zuzuhören seien in der Leitungsfunktion des Seniorenzentrums sehr wichtige Eigenschaften. Ein Vorbild dafür sei auch der Namenspatron des Seniorenzentrums, der Hl. St. Martin, der barmherzig mit einem Bettler am Wegesrand seinen Mantel teilte. Frau Hartmann ist davon überzeugt, dass Frau Schneider mit Sachverstand, Menschlichkeit und Barmherzigkeit ihre Aufgabe gut meistern wird.
„Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst!“ Dies ist manchmal gar nicht so einfach. So zeigte Pfarrer Sand in seiner Predigt auf, dass es nicht nur um den Nächsten am Tisch, sondern auch um Gott und um sich selbst geht. Sich selbst anzunehmen mit allen Stärken und Schwächen und auch zu akzeptieren, wenn nicht alles rund läuft, ist eine schwere Aufgabe. Davon handelte eine Fürbitte für Emelie Schneider. Dass Gott immer da ist und uns unterstützt, wurde passend dazu im Lied „Von allen Seiten umgibst du mich“ besungen.
Frau Franz-Marr, die bisherige Leitung, wird noch einige Monate bis zu Ihrem Ruhestand an der Seite von Frau Schneider das Seniorenzentrum führen. Sie bat in Ihrer Ansprache um den Segen für das Seniorenzentrum und wünschte Frau Schneider ein fröhliches Herz, Tatkraft und gutes Gelingen für Ihre Aufgabe.
Herr Schüßler, der Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart e.V., berichtete über das umfangreiche Fachwissen von Frau Schneider durch ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin und ihr anschließendes Masterstudium im Bereich Gesundheitsmanagement. Viele Eigenschaften, die auch den Schutzpatron St. Martin auszeichnete und die für die Tätigkeit als Leitung wichtig sind, bringe Frau Schneider mit: Güte, Sorge, Anteilnahme und tatkräftige Hilfe. Dies alles kombiniert mit ihrem herzlichen Lachen wird dazu beitragen, dass sich alle in diesem Haus wohlfühlen können. Als Symbol überreichte Herr Schüßler Frau Schneider ein Kreuz, das von Kindern der Heilpädagogischen Tagesstätte in Neustadt gefertigt wurde, zum Schutz für Ihre Tätigkeit.
Frau Schneider bedankte sich für die Teilnahme aller am Gottesdienst und für dessen Vorbereitung. Sie freue sich auf die gemeinsame Zeit im Seniorenzentrum und auf den persönlichen Austausch – auch zwischen Tür und Angel. Anschließend lud der Geschäftsführer alle Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria des Seniorenzentrums ein.

Elena Gerhard, Gemeindecaritas